Projekt "Zahngesundheit"
Die Remigiusschule nimmt regelmäßig am bereits seit vielen Jahren bestehenden Projekt "Zahngesundheit" teil, bei welchem die Kinder vielfältige Dinge über Mundhygiene, Zähne und Nahrungsmittel erlernen. Bei interessanten Übungen und Experimenten lernen die Kinder ihre Zähne und den Umgang mit ihnen besser kennen und können so zunehmend mehr Mitverantwortung bei ihrer Mundhygiene übernehmen.
Ob das richtige Putzen der Zähne (hier zum Beispiel geübt an einem Zahnmodell und mit Blickführung über einen Spiegel) oder aber das Testen von Lebensmitteln und ihrer Süße sowie das Nachdenken über das eigene Frühstück bereiteten den Kindern sichtlich Spaß. In den höheren Jahrgängen wird sogar Zahnpasta hergestellt.
Neben dem Besuch des Schulzahnarztes ist das Projekt Zahngesundheit ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitserziehung in unserer Schule.
Über den Arbeitskreis Zahngesundheit können Sie sich hier informieren: http://zahngesundheit-viersen.de/
Und so hat Charlotte das Projekt erlebt und beschrieben:
Am Mittwoch hatten wir das Projekt Zahngesundheit. Da gab es viele Stationen, eine Station mit einem Spiel, bei dem man Angeln musste und auch wo man probieren musste, was am Süßesten ist von Kakao, Eistee und Wasser. Es gab auch ein Gebiss, das man putzen musste. Man musste auch sein Frühstück malen.
Fotos der Klasse 2 sind hier zu finden.