Soziales Fest in der Südstadt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 12. Oktober fand das Südstadtfest „einmal anders“ statt. Ausgerichtet wurde es von allen Institutionen, Vereinen, Verbänden, Gruppierungen, die sich in diesem Stadtteil bzw. für Menschen in diesem Stadtteil engagieren. Auch unsere Schule gehört dazu und hatte aus diesem Anlass Gelegenheit, dort ihre Arbeit zu dokumentieren und das Festprogramm mit zu gestalten. (Auch wenn unser Gebäude an der Grenze der Viersener Südstadt liegt, so kommt doch ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler aus diesem Stadtteil.) Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahr präsentierten eine Reihe ansprechender „Stücke“ aus dem Musikprojekt „Kinder trommeln“, die mit riesigem Applaus belohnt wurden. Darüber hinaus gab es eine Dokumentation des Projektes „Alt trifft Jung“. In diesem Projekt wurden in gemeinsamer Arbeit von älteren Erwachsenen und Kindern historische Veränderungen innerhalb der Südstadt aufgedeckt und in Text und Bild festgehalten. Viele Besucher des Südstadtfestes zeigten lebendiges Interesse an der Dokumentation, versammelten sich an den Stellwänden und kamen mit den Initiatoren des Projektes ins Gespräch.
Ein herzliches Dankeschön allen, die sich in irgendeiner Form für das Fest eingesetzt und das Programm mit gestaltet haben, allen voran den beteiligten Kindern, unserem Schulpflegschaftsvorsitzenden, Herrn Albers und seiner Frau und meiner Kollegin, Frau Querl.
Bilder zum Fest sind im Fotoalbum zu sehen.