Weihnachtstheater des Kölner Spielecircus

Weihnachtstheater - "Rettung für Circus Ramponelli"

Am 10.12.24 durfte die Remigiusschule den Kölner Spielecircus mit seinem interaktiven Mitmach-Theater „Rettung für Circus Ramponelli“ in ihrer Turnhalle willkommen heißen.

Einige Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, aktiv an der Vorstellung mitzuwirken und in die Welt des Zirkus einzutauchen. Die Manege wurde kurzerhand in der Turnhalle aufgebaut und bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Atmosphäre.

Das Theaterstück erzählte die spannende Geschichte rund um Zauberer Paul, der den Zirkus wie eine große Familie betrachtet und ihm schon immer sein Herz geschenkt hat. Akrobat Alwin, der erst kürzlich bei den Ramponellis angefangen hat, fühlt sich noch etwas einsam. Und dann auch noch das: Nur wenige Tage vor Weihnachten steht der Zirkus vor dem Aus. Die Kassen sind leer, das Publikum bleibt aus, und zu allem Überfluss ist auch noch der Raubtierdompteur erkrankt. Die entscheidende Weihnachtsvorstellung steht auf der Kippe.

Die Schülerinnen und Schüler waren von der Geschichte und den tollen Zaubertricks begeistert. Das interaktive Theaterstück sorgte für viel Spannung, Aufregung und Unterhaltung. Ein rundum gelungenes und magisches Erlebnis, das die Kinder so schnell nicht vergessen werden. Vielen Dank an den Kölner Spielecircus und an den Förderverein, der diesen Besuch ermöglicht hat!

 

So erreichen Sie uns

  • Kontakt | Schulleitung

    Schulleitung: Frau Silke Brökelmann

    Remigiusschule Viersen

    Städtische katholische Grundschule Viersen

    Portiunkulaweg 20

    41747 Viersen

    Telefon: 02162 30800

    Fax: 02162 914152

    E-Mail: remigiusschule.viersen@t-online.de

  • Sekretariat

    Sekretärin: Frau Anja Brandt

    Öffnungszeiten:

    Mo bis Do 7.30 Uhr - 11.30 Uhr

    Telefon: 02162 30800

    E-Mail: remigiusschule.viersen@t-online.de

  • OGS

    Kommissarische Leitung: Frau Michaela Laumen

    Telefon: 02162 358793

    E-Mail: ganztag-remigiusschule@viersen.de

  • Betreuung (8-13/14 Uhr)

    Leitung: Frau Brigitte Nowak

    Tel: 0157 37294033